Hl. Aloisius mit Buch und Kreuz
Heiliger des Tages 21. Juni

Hl. Aloisius mit Buch und Kreuz
Artikelnummer: | 7320-KD |
202,40 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt
Über dieses Produkt:
Aloisius von Gonzaga – ein strahlendes Licht der Jugend
Stellen Sie sich eine kunstvoll geschnitzte Figur des Heiligen Aloisius vor, die mit einem Kreuz und einem Lilienzweig geschmückt ist. Diese beeindruckende Darstellung wird aus feinstem Ahornholz gefertigt und erreicht eine Höhe von bis zu 40 cm. Doch wer war dieser faszinierende Heilige, dessen Volksfrömmigkeit im späten 19. Jahrhundert ihn zum sanften Unschuldsengel verklärt hat? War er wirklich so unbescholten, wie man oft glaubt?
Aloisius von Gonzaga (1568-1591) war in Wahrheit ein junger Mann von rauer Gestalt und leidenschaftlichem Charakter. Als ältester Sohn des Markgrafen von Castiglione, im heutigen Norditalien, durchlebte er eine standesgemäße Ausbildung am Hof der Medici in Brescia sowie am spanischen Königshof. Doch waren diese Orte tatsächlich für ihren sittlichen Lebenswandel bekannt?
Ein entscheidender Einfluss auf Aloisius kam von seiner frommen Mutter Marta Tana di Santena und seinem berühmten Verwandten, dem Mailänder Kardinal Karl Borromäus. Durch deren Vorbild lernte Aloisius, sein temperamentvolles Wesen zu zügeln und trat 1583, gegen den Willen seines Vaters, in den Jesuitenorden ein – ein mutiger Schritt, der ihn dazu brachte, auf seine Erbansprüche zu verzichten.
Als Novize widmete er sich mit Eifer der Theologie und wurde im Orden für seine strenge Bußpraxis bekannt. In zahlreichen Briefen begleitete er andere Jugendliche auf ihrem Glaubensweg und bot ihnen Unterstützung in schwierigen Zeiten. Doch sein selbstloser Einsatz hatte tragische Folgen: Bei der Pflege von Pestkranken infizierte sich Aloisius selbst und verstarb am 21. Juni 1591 im zarten Alter von nur 23 Jahren.
Im Jahr 1726 sprach Papst Benedikt XIII. ihn heilig und erkannte damit das außergewöhnliche Leben dieses jungen Mannes an. Heute wird Aloisius als Patron der Jugend verehrt – ein Symbol für Hingabe, Mut und die Kraft des Glaubens. Wer könnte besser als Vorbild dienen, wenn es darum geht, sich für andere einzusetzen und die Herausforderungen des Lebens mit Entschlossenheit zu meistern?
Produktmerkmale:
Bild zeigt Oberflächen Ausführung Color mit Ölfarben handbemalt
Die angegebene Größe wird von unterkante Sockel bis oberkante Kopf gemessen
Standfigur
Bis zu einer Figuren-Höhe von 39 cm aus Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.
Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich |
![]() | |
---|---|---|
Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk | ||
![]() |
Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email |
Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004 |
Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. |
|