Hl. Franz von Sales
Heiligenfiguren Männer
Hl. Franz von Sales
Artikelnummer: | 605033-KD |
218,90 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt
Abbildung color

Hl. Franz von Sales mit Buch u Dornenherz-6157-kd
Franz von Sales gilt als Patron von Kanton und Stadt Genf, Annecy und Chambéry, des Bistums Lausanne-Genf-Fribourg, außerdem der katholischen Presse, Schriftsteller, Verleger und Journalisten sowie der Gehörlosen. Sein Gedenktag ist der 24. Januar. Er trägt ein detailreiches Bischofsgewand. In der rechten Hand hält er den Bischofsstab und in der linken ein Buch mit einem Dornenherz darauf. Gerne fertigen wir für Sie auch einen Sockel mit Wunschgravur an. Sie finden die Holzsockel unter der Kategorie Konsolen.
Geschichte
Franz stammte aus einer adligen Familie und besuchte die Jesuitenschule von Clermont, dem heutigen Clermont-Ferrand. Er studierte Philosophie, Jura und Theologie. Im Kontakt mit Jesuiten und Theatinern reifte in ihm der Wunsch, Priester zu werden. Sein erstes Arbeitsgebiet lag in der calvinistischen Region Chablais, die nach der Rückeroberung von Savoyen wieder katholisch werden sollte. Nachdem die Machthaber davon erfuhren, verboten sie dem Volk unter Strafandrohung, die Predigten von Franz zu besuchen. Daraufhin suchte dieser andere Wege, um seine Botschaft in der Bevölkerung zu verbreiten. Dies gelang ihm mittels Flugblättern, die er an Bäumen, Türen und Toren anbrachte.
Dank seiner Glaubwürdigkeit, Einfühlsamkeit und seines Talents, die richtigen Worte ohne die damals übliche Polemik zu finden, gewann er das Gehör, das Vertrauen und die Herzen der Menschen. Franz wurde Nachfolger des Bischofs mit Amtssitz in Annecy. Die Tiefe seines Glaubens brachte Franz als begnadeter Prediger und liebenswürdiger Seelsorger zum Ausdruck.
Zum Patron der Gehörlosen wurde Franz aufgrund seiner geistigen und geistlichen Förderung eines gehörlosen Jungen ernannt. Franz verhalf außerdem der Gründung mehrerer Klöster der Salesianerinnen. Er verfasste mehrere Werke, die von Gottesliebe, Frömmigkeit und spiritueller Tiefe handelten. Bereits zu Lebzeiten genoss Franz große Verehrung, vor allem in Frankreich.
Beschreibung
Die aufwändig gearbeiteten Heiligenfiguren werden auch heute noch nach traditionellen Techniken hergestellt. Sie werden maschinell vorgefräst und von Hand nachbearbeitet. Nur so können die Figuren bezahlbar produziert werden. Die detailreichen Figuren werden kunstvoll aus Ahorn- oder Lindenholz geschnitzt und je nach Ausführung mit hochwertigen Ölfarben handbemalt und teilweise mit Blattgold belegt.
Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich |
![]() | |
---|---|---|
Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk | ||
![]() |
Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email |
Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004 |
Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. |
|