Hl. Jonas der Prophet mit Ungeheuer

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren Männer » J

Heiligenfiguren Männer

Hl. Jonas der Prophet mit Ungeheuer-KD

Hl. Jonas der Prophet mit Ungeheuer

Artikelnummer: 6937B-KD

181,50 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Geschichte

Ökumenisches Heiligenlexikon

Jona
auch: Jonas

Gedenktag katholisch: 21. September



Gedenktag armenisch: 22. September
liturgische Feier am Freitag nach dem 3. Vorfastensonntag und am 3. Dienstag nach dem Verklärungssonntag

Gedenktag koptisch: 22. September, 5. Oktober

Gedenktag syrisch-orthodox: 22. September





Jona, Sohn eines Mannes namens Amittai, wirkte als Prophet im Nordreich Israel. Er sagte dessen König Jerobeam II. die Rückerorberung der Gebiete bis zum Toten Meer voraus (2. Könige 14, 25).

Der Name Jona wurde verwendet für den fiktiven Helden der im 4. Jahrhundert v. Chr. entstandenen Lehrerzählung, die seinen Namen trägt und unter diesem Namen als Buch im Altes Testament überliefert ist. Demnach wurde Jona von Gott beauftragt, dem König von Ninive den Untergang vorauszusagen, falls sich sein Volk nicht bußfertig zeigt. Jona wollte diesen Auftrag nicht ausführen, da eine Rettung der israelfeindlichen Assyrer bedrohlich für seine Heimat werden könnte; er floh deshalb über das Meer in die entgegengesetzte Richtung, nach Westen.
Marabout - muslimisches Heiligengrab und -gedenkstätte - in Sidi Ouassai an der Mündung des Flusses Massa in den Atlantik in Marokko - eine der mehreren Stellen, an der laut Überlieferung Jona vom Meerestier wieder ausgespuckt wurde
Marabout - muslimisches Heiligengrab und -gedenkstätte - in Sidi Ouassai an der Mündung des Flusses Massa in den Atlantik in Marokko - eine der mehreren Stellen, an der laut Überlieferung Jona vom Meerestier wieder ausgespuckt wurde

Ein lebensbedrohender Sturm brachte Jona zur Einsicht, er bot den Seeleuten Rettung vor dem Sturm an, indem sie ihn ins Meer werfen. Dort wurde er von einem Meerestier verschluckt und nach drei Tagen am heimatlichen Ufer wieder ausgespuckt, woraufhin er den göttlichen Auftrag ausführte. König und Bevölkerung von Ninive waren auf seine Botschaft hin sofort zur Buße bereit, Jona wurde darüber tieftraurig, aber von Gott mit einem Naturschauspiel belehrt, dass seine Gnade und Barmherzigkeit auch den Heiden gilt, selbst wenn als Folge davon das Volk Israel zu leiden habe - in diesem Fall unter der nun weiter bestehenden Übermacht des feindlichen Ninive.
Jona, aus dem Steinhövelfenster, Speyer 1280, in der Stadtkirche St. Dionysius in Esslingen
Jona, aus dem Steinhövelfenster, Speyer 1280, in der Stadtkirche St. Dionysius in Esslingen

In Ninive wurde im 8. Jahrhundert über dem angeblichen Grab von Jonas eine Moschee errichtet; dieses Ziel vieler muslimische und christlicher Wallfahrer wurde in den 1990er-Jahren restauriert und im Juli 2014 von Kämpfern der radikal-islamistischen Terrororganisation ISIS gesprengt, weil an ihr angeblich gotteslästerliche Handlungen durchgeführt worden waren.

Attribute: Schiff, Meerestier/Ungeheuer, das ihn verschlingt oder ausspeit

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.