Hl. Korbinian mit Bär

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren Männer » K

Hl. Korbinian mit Bär- Holzfigur in Color-kd

Hl. Korbinian mit Bär

Artikelnummer: 605054 - KD

119,00 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Der Legende nach soll der Heilige Korbinian, Freisings erster Bischof und Begründer der Diözese sein

Gedenktag: 8. September

Wer war der Hl. Korbinian?

Lebte er wirklich in der Zeit von 670 bis 730? Ja, das tat er! Geboren in der malerischen Umgebung des heutigen Arpajon in Frankreich, begann das Leben des Hl. Korbinian als Einsiedler – ein stiller Zeuge der Natur und des Glaubens. Doch wer hätte gedacht, dass dieser bescheidene Mann eines Tages nach Rom pilgern würde? Dort erhielt er vom Papst den Auftrag, das Licht des Glaubens nach Bayern zu tragen. Wie mutig und entschlossen muss er gewesen sein!

Um das Jahr 724 fand er seine neue Heimat in Freising, wo er eine christliche Gemeinschaft ins Leben rief. Ist es nicht beeindruckend, dass er als erster Bischof von Freising gilt und damit den Grundstein für das spätere Bistum legte? Sein Wirken hinterließ Spuren, die bis heute sichtbar sind. Am 8. September 730 schloss Korbinian schließlich seine Augen in Freising – doch sein Erbe lebt weiter!

Ein Schutzpatron für die Ewigkeit!

St. Korbinian ist nicht nur der Schutzpatron der Stadt Freising, sondern auch des Erzbistums München und Freising. Wer könnte besser für den Glauben und die Gemeinschaft stehen als dieser außergewöhnliche Mann?

Was sagen uns seine Symbole?

Seine Symbole sind mehr als nur Zeichen – sie erzählen Geschichten! Der Abtstab in seiner Hand symbolisiert nicht nur die Missionstätigkeit, sondern auch die Überwindung aller Hindernisse, die ihm auf seinem Weg begegneten. Und das Buch? Es steht für seine Gelehrsamkeit und sein unermüdliches Engagement, den Glauben zu verbreiten. Wie kraftvoll ist diese Botschaft!

Namen mit Bedeutung!

Korbinian, Korbinianus, Corbinian – wie viele Namen tragen das Erbe dieses großen Heiligen in sich! Von Korbi über Korby bis hin zu Corbyn – jeder Name erinnert uns an seine inspirierende Geschichte.

Ein Blick auf die Holzfigur!

Die Holzfigur des Hl. Korbinian zeigt ihn in voller Pracht im bischöflichen Ornat: Ein Buch in der linken Hand, ein Abtstab in der rechten – ein Symbol seiner Weisheit und seines unerschütterlichen Glaubens. Wer könnte sich nicht von dieser Darstellung angesprochen fühlen?

Lasst uns am 8. September innehalten und das Leben des Hl. Korbinian feiern – einen Mann, dessen Mission und Glaube uns auch heute noch inspirieren!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.