Hl.Petrus gotisch

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren Männer » P

Heiligenfiguren Männer

Hl. Petrus gotisch Art.2007 Holzfigur in Echtgold

Hl.Petrus gotisch

Artikelnummer: 2007-De

1.305,00 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Geschichte

Hl. Petrus gotisch

Der heilige Petrus wurde als Simon in Galiläa geboren. Er wurde von Jesus als Apostel berufen und wurde zum Sprecher der Jünger. Nach dem Neuen Testament war er einer der ersten Juden, die von Jesus in die Apostelgruppe berufen wurden. Er stand jahrelang an Jesus Seite, doch ist er auch als sein Verleugner bekannt. Nach Jesus Gefangenahme verleugnete er ihn vermeintlich drei Mal, noch bevor der Hahn krähte. Petrus war einer der ersten Menschen denen der auferstandene Jesus erschien. Er sorgte dafür, dass sich die Apostel bald wieder in Jerusalem versammelten und dass sie die Botschaft der Auferstehung verkünden mögen. Nach kirchlicher Überlieferung soll ihn seine letzte Missionsreise nach Rom geführt haben, wo er als erster Bischof und dann als Papst das Evangelium predigte bevor er den Märtyrertod starb. Bei seiner Kreuzigung bestand Petrus drauf, mit dem Kopf nach unten ans Kreuz genagelt zu werden, da er es nicht würdig sei, wie Jesus Christus aufrecht am Kreuz zu sterben. Das umgedrehte Kreuz wird deshalb „Petruskreuz“ genannt. Sein Leichnam wurde der katholischen Überlieferung nach dort begraben wo heute der Petersdom steht.

Die Schlüssel Petri (auch päpstliche Schlüssel) sind ein Symbol der Bindegewalt des Papstes als Nachfolger Petri und Stellvertreter Jesu Christi auf Erden. Heute werden sie vor allem als heraldisches Element etwa im Päpstlichen Wappen, im Wappen der Vatikanstadt sowie im Wappen des Heiligen Stuhls verwendet.

Attribute: Schlüssel und Buch

Der Schlüssel steht für den Zugang zum Himmelreich. Er ist die Verbindung zwischen Himmel und Erde. (Das kannst du im Zweiten Testament nachlesen unter Matthäus 16, 13 ff.)

Patron: der Päpste, Stadt Rom, Metzger, Glaser, Schreiner, Schlosser, Schmiede, Eisenhändler, Bleigießer, Uhrmacher, Papierhändler, Töpfer, Maurer, Ziegelbrenner, Fischer

Gedenktag: 29. Juni

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.