Hl.Wilhelm von Aquitanien

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren Männer » W

Hl.Wilhelm von Aquitanien

Artikelnummer: 6949D-KD

108,90 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Über dieses Produkt:

Hl.Wilhelm von Aquitanien sehr kunstvoll und detailreich aus Ahorn oder Lindenholz geschnitzt. Sie können die verschiedenen Oberflächen - Ausführungen der Figur sowie die Größen auswählen. Diese Holzfigur ist kurzfristig lieferbar. Heiligenfiguren und Holzschnitzereien werden auch heute noch nach traditionellen Techniken hergestellt . Alle Figuren werden maschienell vorgefräst und von Hand nachgearbeitet. Nur so können die Figuren bezahlbar produziert werden. Bemalte Holzfiguren werden mit hochwertigen Ölfarben von Hand veredelt und teilweise mit Blattgold belegt. Gerne fertigen wir für Sie einen Sockel mit Wunschgravur Beispiel-Gravursockel Wilhelm (Guilhem) von Aquitanien (von Gellone) Gedenktag katholisch: 28. MaiName bedeutet: Wille und Schutz (althochdt.)Laienbruder, Klostergründer * um 745 † 28. Mai (?) 812 in Gellone, dem heutigen St.-Guilhem-le-Désert in FrankreichGiovanni Lanfranco (1582-1647): Wilhelm (rechts) und Augustinus bei der Krönung der Maria, im Louvre in Paris Wilhelm war ein Enkel von Karl Martell und Feldherr unter Karl dem Großen. 804 gründete er rund 40 km westlich von Montpellier die Abtei Gellone, in die er zwei Jahre später als Laienbruder eintrat, um dort selbst die einfachsten Arbeiten zu erledigen. Die Überlieferung berichtet, Benedikt von Aniane habe ihn als Mönch in den Orden aufgenommen. Schon bald nach seinem Tod wurde Wilhelm hoch verehrt. Sein Grab im nach ihm benannten Saint-Guilhem-le-Désert war er eine wichtige Station für die Pilger auf ihrem Weg nach Santiago. Das "Chanson de geste" verherrlicht sein Leben als Kriegsheld und Mönch, es diente Wolfram von Eschenbach als Vorlage für sein Versepos "Willehalm". Briefmarke der französischen Post, 2000 Kanonisation: Die Kanonisation erfolgte 1066. Patron der Waffenschmiede

Produktmerkmale:

  • Standfigur

  • Bild zeigt Ausführung Color

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.