Hl. Markus Evangelist mit Löwe

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren allgemein » Evangelisten

Evangelisten

Hl. Markus Evangelist mit Löwe

Artikelnummer: 206200-Pe

94,00 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Über dieses Produkt:

Bauernregeln: "St. Georgi und St. Marks / dräuen oft viel Arg's." "Vor dem Markustag, / sich der Bauer hüten mag." "Gibt's an Markus Sonnenschein, / so erhält man besten Wein!" "Ist’s jetzt um den Markus warm / friert man danach bis in den Darm." "So lang es vor St. Markustag warm ist, so lang es nachher kalt ist." "Georg und Markus ganz ohne Trost, / erschrecken uns sehr oft mit Frost; Philipp und Jakobi / sind dann noch zwei Grobi; Pankraz, Servaz und Bonifazi / das sind erst drei Lumpazi; oft der Urban gar / ist streng fürwahr; und Peter und Paul, / die sind meist nur faul." "Leg erst nach Markus Bohnen, / er wird`s dir reichlich lohnen; doch Gerste, die sei längst gesät / denn nach dem Markus ist’s zu spät." "Ist auf Markus die Buche grün, gibt's ein gutes Jahr." "Was St. Markus an Wetter hält, / so ist's auch mit der Ernt' bestellt." "Bauen um Markus schon die Schwalben, / so gibt's viel Futter, Korn und Kalben."

Produktmerkmale:

  • Standfigur

  • Bis zu einer Figuren-Höhe von 39 cm aus Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.

  • Bilder zeigen Ausführung Color - - Naturbelassen

  • Gerne fertigen wir für Sie einen Sockel mit Wunschgravur

Matthäus war einer der Apostel, er kommt in allen Listen vor. Die ersten drei Evangelien erwähnen, dass er Zöllner in der antiken Hafenstadt Kafarnaum - ein abgegangener Ort am See Gennesaret - war, also einer der von den Juden verachteten - weil im Dienst der römischen Besatzungsmacht stehenden - Steuereintreiber. Das Evangelium, das seinen Namen trägt, berichtet, wie Jesus ihn vom Zolltisch weg berief und mit ihm aß (Matthäusevangelium 9, 9). Aus seinem Beruf als Zöllner kann man schließen, dass Matthäus über eine gewisse Bildung verfügt haben muss. Markus nennt ihn "Levi, den Sohn des Alphäus" (Markusevangelium 2, 14) - deshalb wird er auch als Sohn des == Alphäus und damit Bruder von Jakobus dem Jüngeren identifiziert; Lukas nennt ihn einfach "Levi" (Lukasevangelium 5, 27).

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.