Hl. Vitus - Nothelfer
14 Nothelfer

Hl. Vitus - Nothelfer
Artikelnummer: | 7590-KD |
203,50 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt
Über dieses Produkt:
Gedenktag: 15. Juni – Ein Fest für den Heiligen Vitus!
Wer war der Heilige Vitus, dieser strahlende Stern am Himmel der Heiligen? Er lebte im dritten Jahrhundert und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Geschichte.
Die Biographie des Heiligen Vitus:
Ursprünglich aus dem sonnigen Sizilien stammend, erlebte Vitus das grausame Schicksal des Märtyrertodes unter dem tyrannischen Kaiser Diokletian. Als Sohn eines Senators war er ein außergewöhnliches Kind, das bereits mit zwölf Jahren die Taufe empfing. Doch was geschah danach? Verfolgung und Leid prägten sein junges Leben, doch Vitus ließ sich nicht brechen! Die Legenden erzählen von seinen erstaunlichen Wundertaten und einem unerschütterlichen Glauben, der ihn selbst in den grausamsten Momenten schützte. Wer kann sich nicht an das Bild erinnern, wie er mutig in einen Kessel mit kochendem Öl geworfen wurde – und von Engeln gerettet wurde? Ein wahrhaft inspirierendes Beispiel! Sein Martyrium fand im Jahr 303 in Lucania statt. Besonders in Deutschland wird er als Held des Glaubens verehrt.
Sein Patronat:
Wusstest du, dass der Heilige Vitus nicht nur für seine Wundertaten bekannt ist, sondern auch als Schutzpatron für viele Menschen dient? Er wacht über Epileptiker, Schauspieler, Apotheker und Gastwirte – ja sogar über unsere geliebten Haustiere und Winzer! Darüber hinaus ist er ein treuer Beschützer der Stummen und Tauben, der Bergleute sowie ein Wächter gegen Unwetter, Blitzschlag und Unfruchtbarkeit. Ist das nicht beeindruckend?
Darstellung und Symbolik:
Wie wird der Heilige Vitus dargestellt? Er erscheint oft als Märtyrer, die Lilie in einer Hand und das Buch des Wissens in der anderen. Diese Symbole stehen für Reinheit und die Kraft des Glaubens – eine Botschaft, die auch heute noch viele Herzen berührt.
Holzschnitzerei des Heiligen Vitus (Hl. Veit):
Stell dir vor, eine kunstvoll geschnitzte Figur des Heiligen Vitus aus feinstem Ahorn oder Lindenholz ziert dein Zuhause! Diese detailreiche Holzfigur ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Zeichen des Glaubens. Du hast die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Oberflächen und Größen zu wählen – welche Variante spricht dich am meisten an? Und das Beste: Diese Meisterwerke sind kurzfristig lieferbar!
Heiligenfiguren und Holzschnitzereien werden auch heute noch mit traditionellen Techniken gefertigt. Warum also nicht ein Stück dieser Geschichte in dein Leben holen? Lass dich inspirieren vom Heiligen Vitus und seiner unerschütterlichen Kraft!
Bauernregeln: "Regnet's an St.Veit, / Gerste nicht leid's" "Heiliger Veit, regne nicht, / dass es uns nicht an Gerst' gebricht." "Ist zu St. Vitus der Himmel klar, / gibt es ein fruchtbares Jahr." "Nach St. Veit / wendet sich die Zeit." "Der Wind dreht sich um St. Veit, / da legt sich`s Laub auf die andere Seit'." "Hat der Wein abgeblüht auf St. Vit, / bringt er ein schönes Weinjahr mit." "Wer dem Veit nicht traut, / kriegt auch kein Kraut." "Hat St. Veit starken Regen, / bringt er unermesslichen Segen."
Produktmerkmale:
Standfigur
Bis zu einer Figuren-Höhe von 39 cm aus Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.
Bilder zeigen Ausführung Color - Naturbelassen - Mehrtönig braun gebeitzt
Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich |
![]() | |
---|---|---|
Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk | ||
![]() |
Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email |
Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004 |
Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. |
|