Hl.Margarete
14 Nothelfer

Hl.Margarete
Artikelnummer: | 4100-KD |
211,20 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt
Wann lebte die Heilige Margarethe? Im 3. Jahrhundert nach Christus!
BIOGRAFIE:
Stellt euch vor, in der pulsierenden Stadt Antiochia, im heutigen Türkei, erblickte die Hl. Margarethe das Licht der Welt. Aufgewachsen unter dem Einfluss eines heidnischen Priesters, wagte sie einen geheimen Schritt in die Welt des Christentums – eine Entscheidung, die Mut und Entschlossenheit erforderte! Doch wie oft wird der Glaube auf die Probe gestellt? Die Legende erzählt von Olybrius, dem römischen Statthalter, der sie mit einer Heiratsanfrage bedrängte. Doch Margarethe, stark in ihrem Glauben, wies ihn entschieden zurück. Was geschah daraufhin? Ihre Standhaftigkeit führte zu grausamer Folter, und als ein Drache sie verschlang, schien alles verloren. Doch in einem Akt des Glaubens und der Hoffnung – wie oft haben wir in dunklen Zeiten an das Licht geglaubt? – sprengte sie den Drachen von innen mit einem kraftvollen Kreuzzeichen! Ihr Schicksal endete schließlich mit der Enthauptung, doch ihr Märtyrertod wurde zum leuchtenden Symbol für den Glauben.
PATRONAT:
Die Hl. Margarethe ist nicht nur eine historische Figur; sie ist die Schutzpatronin von Sozopol in Bulgarien! Wer würde nicht in schwierigen Zeiten ihre Hilfe suchen? Sie beschützt Schwangere und Gebärende, Bauern und Hirten, Jungfrauen und Sterbende. Und wer könnte sich nicht ein wenig Unterstützung gegen Unfruchtbarkeit und Dämonen wünschen?
SYMBOLIK UND DARSTELLUNG:
Die Symbole der Heiligen Margarethe sind eindrucksvoll: Ein Kreuz, das für ihren unerschütterlichen Glauben steht, und ein Drache, der uns an die legendären Prüfungen erinnert. Was könnte kraftvoller sein als diese Bildsprache?
NAMENSPATRONIN VON:
Margarethe, Margherita, Margaret – so viele Namen tragen das Erbe dieser bemerkenswerten Frau! Marguerite, Margit, Marga, Greta – wie viele Geschichten stecken hinter diesen Namen? Und was ist mit Margot, Maggie oder Maret? Jeder Name erzählt von einer Verbindung zur Heiligen!
Schließlich präsentiert sich die Holzfigur der Hl. Margarethe in einem prächtigen Gewand. Sie hält stolz in ihrer linken Hand ein Kreuz und in der rechten einen Drachen – ein lebendiges Zeugnis ihres Glaubens und ihrer Stärke! Wer könnte sich dem Charisma dieser Heiligen entziehen?
Bauernregeln: Wenn es an Margareta regnet, kommt das Heu schlecht heim.
"Margeretenregen / wird erst nach Monatsfrist sich legen."
"An Margarethen Regen, / bringt Heu und Nüssen keinen Segen."
"Regen am Margaretentag, / sagt dem Hunger guten Tag."
"Regen am Margaretentag / bringt viel Klag'."
"Margaretenregen / bringt Segen."
"Gegen Margareten und Jakoben / die stärksten Gewitter toben."
"Die erste Birn' bringt Margaret', / dann überall die Ernt' angeht."
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Catholic Encyclopedia
Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich |
![]() | |
---|---|---|
Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk | ||
![]() |
Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email |
Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004 |
Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. |
|