Apostel Jakobus der Ältere

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren allgemein » Die 12 Apostel

Die 12 Apostel

Hl. Jakobus der Ältere-6810-Kd

Apostel Jakobus der Ältere

Artikelnummer: 6810-KD

202,40 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Über dieses Produkt:

Der Apostel Jakobus der Ältere, kunstvoll aus Ahornholz geschnitzt, repräsentiert nicht nur einen bedeutenden Heiligen in der christlichen Tradition, sondern auch ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Diese Heiligenfiguren und Holzschnitzereien werden bis heute nach alten Techniken gefertigt und zeugen von einem reichen kulturellen Erbe. St. Jakobus gilt als Patron von Spanien sowie Innsbruck und ist Schutzpatron vieler Berufe – darunter Krieger, Arbeiter, Lastenträger, Seeleute, Hutmacher, Strumpfwirker sowie Wachszieher und Apotheker. Darüber hinaus wird er häufig als Beschützer der Pilger und Wallfahrer angerufen; seine Fürsprache wird besonders bei Wetterfragen oder für das Gedeihen von Äpfeln und Feldfrüchten gesucht. Auch gegen Rheumatismus steht er in besonderem Ansehen.

Biografisch betrachtet war der Hl. Jakobus der Ältere einer der zwölf Apostel Jesu Christi, Sohn des Zebedäus und der Salome. Gemeinsam mit seinem Bruder Johannes wurde er von Jesus berufen und gehörte zu seinen engsten Vertrauten. Ein Zeuge wichtiger Ereignisse wie die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor trug ihn in besondere Höhen spirituellen Miteinanders. Nach dem Tod Jesu soll er das Evangelium nach Spanien gebracht haben und wurde um das Jahr 44 auf Befehl König Herodes Agrippa I. in Jerusalem hingerichtet – damit war er der erste Apostel im Martyrium.

Seine Gebeine wurden später nach Santiago de Compostela überführt, wo sie bis heute verehrt werden. Die Stadt ist ein Ziel des berühmten Jakobswegs (Camino de Santiago), einer Pilgerreise voller Spiritualität und Traditionen. In Darstellungen wird St. Jakobus oft mit den Symbolen einer Pilgermuschel – Sinnbild seiner Reisen – sowie einem Wanderstab abgebildet; diese Elemente unterstreichen sein Wirken als Schutzpatron für all jene auf ihrem Weg zum Glauben oder zur Heilung durch die Naturkräfte.

Bauernregeln: "Ist es drei Tage vor Jakobi schön, so wird das Korn dauerhaft." "Um Jakobi heiß und trocken, / kann der Bauersmann frohlocken." "Wenn die Tage um Jakobi sehr sommerlich sind, wird das Weihnachtsfest sehr winterlich." "Jakobi klar und rein, / wird das Christfest frostig sein." "Vom Jakobustag der Vormittag, / das Wetter zu Weihnachten deuten mag." "Gegen Margareten und Jakoben / die stärksten Gewitter toben." "Vor Jakobi eine Rübe, nach Jakobi ein Rübchen." "Ist Jacobus am Ort, ziehn die Störche bald fort." "Wenn Jacobi tagt, / werden die jungen Störche vom Nest gejagt."

Produktmerkmale:

  • Standfigur

  • Bis zu einer Figuren-Höhe von 39 cm aus Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.

  • Bilder zeigen Ausführung Color - Naturbelassen - Mehrtönig braun gebeitzt

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.