Apostel Judas Thaddäus
Die 12 Apostel

Apostel Judas Thaddäus
Artikelnummer: | 5850-KD |
201,30 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt
Über dieses Produkt:
Judas Thaddäus: Ein Meisterwerk aus Bergahorn oder Lindenholz
Eingehüllt in die Mystik vergangener Zeiten, wird Judas Thaddäus, der Apostel des Glaubens, aus edlem Holz geschnitzt – ein wahrhaftiger Blickfang! Doch lassen Sie sich nicht täuschen: Er ist nicht zu verwechseln mit Judas Iskariot, dem berüchtigten Verräter. Wer könnte es ahnen, dass dieser heilige Mann, der in den Apostelkatalogen erwähnt wird, im Neuen Testament nur selten in Erscheinung tritt? Wo hat er seine Botschaft des Glaubens verkündet? Wo fiel der Vorhang über sein martyrisches Ende? Die verworrene Überlieferung lässt uns im Dunkeln tappen, doch eines ist sicher: Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts erlebt seine Verehrung einen beeindruckenden Aufschwung.
Er ist der Patron der Verzweifelten und derjenigen, die in schweren Nöten stecken – gemeinsam mit Simon, dem Schutzpatron von Goslar. Wie könnte man ihn besser darstellen als als Apostel mit einem Buch in der einen Hand und einer Keule in der anderen? Oder vielleicht mit einer Hellebarde und Steinen, die seine Stärke und Unerschütterlichkeit symbolisieren?
BIOGRAFIE:
Wer war dieser bemerkenswerte Mann? Der Heilige Judas Thaddäus war einer der zwölf Apostel Jesu – ein Lichtstrahl im Dunkel der Geschichte! Verwechselt man ihn vielleicht mit Judas Iskariot? Keineswegs! In den Evangelien trägt er auch die Namen Thaddäus oder Lebbäus. Nach der Himmelfahrt Jesu zog es ihn hinaus in die Welt, um das Evangelium zu verbreiten. Von Judäa über Mesopotamien bis hin nach Persien – wo hat er nicht gewirkt? Um das Jahr 65 n. Chr. fand er dort sein Martyrium, gemeinsam mit dem Apostel Simon Zelotes. Und wo ruhen seine Reliquien? In der ehrwürdigen Peterskirche in Rom!
PATRONAT:
St. Judas Thaddäus ist der Schutzpatron für all jene, die sich in hoffnungslosen Fällen wiederfinden. Wer könnte nicht einen Heiligen an seiner Seite gebrauchen, wenn das Leben uns vor unüberwindbare Herausforderungen stellt?
SYMBOLIK UND DARSTELLUNG:
Seine Symbole sind kraftvoll: Die Keule steht für seinen gewaltsamen Tod, während das Buch den Empfang des Heiligen Geistes symbolisiert. Wer könnte diese tiefgründige Bedeutung besser erfassen als wir heute?
NAMENSPATRON VON:
Judas, Jude, Thaddäus – eine Vielzahl von Namen vereint sich unter seinem Schutz! Tadeusz, Thad, Thaddeus – sie alle finden in ihm ihren Namensträger und ihre Quelle des Glaubens.
Die Holzfigur des Heiligen Judas Thaddäus – schlicht und doch majestätisch – hält eine Keule in der linken Hand und ein Buch in der rechten. Ist das nicht ein beeindruckendes Bild eines Mannes, dessen Leben und Wirken bis heute inspirieren? Lassen Sie sich von seiner Geschichte fesseln und finden Sie Trost in seinem Beistand!
Produktmerkmale:
Standfigur
Bilder zeigen Ausführungen-Color mit Ölfarben bemalt- Mehrtönig gebeizt - Naturbelassen
Bis zu einer Figuren-Höhe von 39 cm aus Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.
Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich |
![]() | |
---|---|---|
Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk | ||
![]() |
Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email |
Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004 |
Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. |
|