Hl. Dorothea mit Blumenkorb

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren Frauen » D

Heiligenfiguren Frauen

Hl. Dorothea mit Blumenkorb

Hl. Dorothea mit Blumenkorb

Artikelnummer: 4220-KD

Gedenktag der Hl. Dorothea: 6. Februar

202,40 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Heilige des Tages 6. Februar
Figur der Heiligen Dorothea von Cäsarea, sehr kunstvoll und detailreich aus Ahornholz geschnitzt. Heiligenfiguren und Holzschnitzereien werden auch heute noch nach traditionellen Techniken, von Hand bearbeitet und mit hochwertigen Ölfarben von Hand bemalt.

Gerne fertigen wir Ihnen einen Sockel mit Wunschgravur.
Beispiel-Gravursockel

Patronin der Blumengärtner und -händler, Bierbrauer, Bergleute, Bräute, Neuvermählten und Wöchnerinnen; gegen Armut, falsche Anschuldigungen, Geburtswehen und Todesnöte

Bauernregeln: "St. Dorothee/gibt den meisten Schnee."
"Dorothea mit einem Korb voll Rosen / lässt den Winter nochmals tosen"
"Manchmal bringt die Dorothee / uns den allermeisten Schnee."
"Die Heilige Dorothee / watet gerne durch den Schnee."
"Dorothea feiert gern ein Winterfest, / hängt Girlanden aus Schnee in der Bäume Geäst."
"Hat Dorothea noch Winterkraft, / sie Wehen aus Schnee am Wegesrand schafft."
"Bringt Dorothee recht viel Schnee, / bringt der Sommer guten Klee."
"Wärmt Dorothea mit Schnee die Saaten, / wird's Korn vortrefflich im Sommer geraten"
"Streut Dorothea Schnee über Wald und Feld, / ist's gut um unser täglich' Brot bestellt;
doch fehlt dem Acker die weiße Pracht, / sein Anblick den Bauer nicht glücklich macht."

Dorothea gehört mit den Heiligen Mädchen Barbara, Margareta und Katharina zu den "Virgines Capitales", wird verehrt als Nothelferin und ist in der mittelalterlichen Kunst eine der beliebtesten Heiligen.

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Bauernregel

Bauernregeln: "St. Dorothee/gibt den meisten Schnee."
"Dorothea mit einem Korb voll Rosen / lässt den Winter nochmals tosen"
"Manchmal bringt die Dorothee / uns den allermeisten Schnee."
"Die Heilige Dorothee / watet gerne durch den Schnee."
"Dorothea feiert gern ein Winterfest, / hängt Girlanden aus Schnee in der Bäume Geäst."
"Hat Dorothea noch Winterkraft, / sie Wehen aus Schnee am Wegesrand schafft."
"Bringt Dorothee recht viel Schnee, / bringt der Sommer guten Klee."
"Wärmt Dorothea mit Schnee die Saaten, / wird's Korn vortrefflich im Sommer geraten"
"Streut Dorothea Schnee über Wald und Feld, / ist's gut um unser täglich' Brot bestellt;
doch fehlt dem Acker die weiße Pracht, / sein Anblick den Bauer nicht glücklich macht."
"Wenn Dorothea noch Schnee bestellt / bringt Matthias den Frühling zur Welt"
"Vermehrt sich um Dorothea die weiße Pracht / um Roman bestimmt der Frühling erwacht"
"Wenn Dorothea aus Eis noch Brücken baut / der Schnee um Roman ganz gewiss taut"
"Nach dem Dorotheentag / kein Schnee mehr gerne kommen mag."
"Wenn Dorothea über Pfützen springt, / die Amsel erst im April wieder singt"

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.