Jacinta Marto

Sie sind hier: Der Holzfiguren Shop » Heiligenfiguren Frauen » J

Heiligenfiguren Frauen

Jacinta Marto 282000

Jacinta Marto

Artikelnummer: 282000-Pe

43,00 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Lieferbar in 3-6 Werktagen bei lagerndem Produkt

Für später merken

Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich

verschiede Sockel mit Wunschgravur

Pflege von Holzfiguren

Bemalung-Oberflächen

Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk

Entstehung einer Holzfigur

Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email

Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004


Brunhilde Putz
Schnitzer-Stube
Maximilianplatz 8
95643 Tirschenreuth
Tel: 0152 038 39 346

Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.

Geschichte

Vor genau 100 Jahren soll drei Hirtenkindern in Portugal die Jungfrau Maria erschienen sein. Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Fátima nun zwei von ihnen heiliggesprochen. Sie werden damit zu den jüngsten Heiligen der katholischen Kirche.

In einer Grotte nahe dem portugiesischen Dorf Fátima soll drei Kindern einer Schäferfamilie zum ersten Mal die Jungfrau Maria erschienen sein. Genau 100 Jahre später hat Papst Franziskus bei seinem Besuch in Fátima die beiden Geschwister Francisco und Jacinta Marto heiliggesprochen. Sie starben bereits im Kindesalter. Für das dritte Kind, die Cousine Lucia dos Santos, läuft ein Seligsprechungsverfahren. Sie starb 2005 im Alter von 97 Jahren und hinterließ Aufzeichnungen über die Marienerscheinungen.
"Menschheit vor einem gottlosen Lebensstil gewarnt"

Die Jungfrau Maria habe die Menschheit vor einem gottlosen Lebensstil gewarnt, der das Risiko berge, die Welt in die Hölle zu führen, sagte Franziskus während seiner Predigt. Er rief die heutigen Katholiken auf, dem Beispiel der Marto-Geschwister zu folgen und selbst dann Kraft aus Gott zu schöpfen, wenn sie Not leiden müssten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.