Hl. Urban mit Weintraube
Papst, 25.Mai
Name: lat. der Städter, der Gebildete
geboren: 2. Jahrhundert
gestorben: 25. Mai 230 in Rom, Italien
Patron der Winzer, des Weines, der Weinberge; gegen Frost, Gewitter und Blitz; gegen Trunkenheit
Über Leben und Wirken von Papst Urban ist wenig bekannt. Zahlreiche Überlieferungen sind unglaubwürdig. Beigesetzt wurde Urban I. nach seinem Tod entweder im Coemetricum des Calixus oder in St. Prätextat in Rom.
Verehrung und Brauchtum: Vor allem in Weinbaugebieten genießt Urban große Verehrung. Vielerorts steht sein Bildnis in den Weinbergen, in Prozessionen wurde sein Bild durch die Rebberge getragen. Die Ursache dafür, daß Urban zum Patron der Winzer wurde: Sein Gedenktag liegt in der Zeit, in der die Weinbauern die Bestellung der Weinberge beenden. Im bäuerlichen Kalender hat der Urbanstag daher eine wichtige Bedeutung; ein Losspruch lautet:
„Hat der Urbanstag schön Sonnenschein,
verspricht er viel und guten Wein.“
Darstellung: als Papst mit einer Weintraube in der Hand oder auf einem Buch.
Ausserdem ist diese Figur erhältlich als
Heiliger Nikolaus mit Äpfel
Heiliger Wolfgang mit Kirche
Heiliger Ulrich mit Fisch
Heiliger Ruppert mit Salzfass
Heiliger Urban mit Traube- wie abgebildet
Geringfügige Farbabweichungen sind durch die Handbemalung möglich |
![]() | |
---|---|---|
Sockel mit Wunschgravur machen Ihre Figur zu einem persönlichen Geschenk | ||
![]() |
Versandkosten Am Tag des Versandes erhalten Sie Ihre Paketnummer per Email |
Wir führen unser Fachgeschäft seit 2004 |
Deutschland innerhalb von 2 - 7 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 9 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung am Tag nach Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. |
|